Recruitingvideos – Mitarbeiter finden mit Videomarketing

Mitarbeiter finden Wir stellen uns den Herausforderungen unserer Zeit Wie können wir passende Fachkräfte anlocken, Mitarbeiter finden oder Auszubildende für unser Unternehmen begeistern? Wie erreichen wir sie und wie machen wir ihnen den Arbeitsplatz schmackhaft? Recruiting-Videos helfen dabei Mitarbeiter zu finden. Wir zeigen Beispiele, wie wir mit sächsischen Unternehmen mittels Videomarketing auf Personalsuche gehen. Triebfahrzeugführer […]
E-learning Videos für Unternehmen

E-Learning Videos Wie Firmen Online-Seminare als Werbung nutzen können E-Learning Videos sind eine gern genutzte Methode um Wissen zu vermitteln. Eine Studie des mmb-Instituts hat unter anderem ergeben, dass E-Learning in Form von Erklärfilmen und Micro-Learning – also kurze Lerneinheiten, die während der Arbeit zum schnellen Lernen genutzt werden können – zu den großen Trends der Zeit zählen. […]
Facebook-Videos: Deshalb „crossposting“ statt „teilen“
Was ist eigentlich „Crossposting“ auf Facebook? Soll ein und dasselbe Video auf mehreren Facebook-Seiten veröffentlicht werden, ist „Crossposting“ eine Funktion, von der man auf jeden Fall gehört haben sollte. Mithilfe von „Crossposting“ – auch Crosspost oder Multiposting – wird es mehreren Facebookseiten ermöglicht, ein und dasselbe Video zu teilen, ohne dass dieses erneut hochgeladen oder […]
Video Trends 2018
Video-Content ist King, das wissen wir bereits. Auch dieses Jahr regiert Bewegtbild die sozialen Medien. Dabei werden uns die folgenden 6 Video Trends in diesem Jahr verfolgen. Video Trends 2018 Infografik Video Trends 2018 Video Trend 1: Snackable Content Auch bekannt als Snack Content. Wo keine Zeit für ein Drei-Gänge-Menü ist, ist auch keine Zeit für […]
Zeitrafferaufnahmen/Time Lapse Aufnahmen. Wie? Was? Warum?
Das sind Zeitraffer-Aufnahmen …Und was sind Motion TImelapseund Hyperlapse? Geschwindigkeit. Das beschreibt Zeitrafferaufnahmen (englisch: Timelapse) wohl am Besten. Zeitraffer ermöglichen es, lange Prozesse in kurzer Zeit abzuspielen. Auf dieser Technik basieren die Techniken Motion Timelapse und Hyperlapse. https://www.youtube.com/watch?v=HGsWm7m1WxM Funktionsweise Bei dieser Methode nimmt eine Kamera über einen langen Zeitraum hinweg in zeitlich gleichen Abständen […]
YouTube Tipps für Einsteiger
Viele Webseitenbetreiber nutzen die Videoplattform YouTube, um eigene Videoclips auf ihrer Website einzubetten. Das ist zweifellos sinnvoll, da es gleich zwei Nutzen erfüllt: Vorteile und Nachteile von YouTube Das Video wird (meist) ordentlich und sauber abgespielt, und stellt seine Auflösung auch direkt die Bandbreite sowie das Endgerät (Laptop oder Smartphone) ein. Videoklicks, die Sie über Website, über […]
360 Grad Videos – Ein Überblick
Sich umschauen, drehen, in alle Richtungen blicken – 360 Grad-Videos sind im Internet inzwischen ziemlich verbreitet. Seit knapp einem Jahr sind sie bei YouTube zu finden und mittlerweile findet man sie auch auf Facebook. Man kann sich im Video durch Mausklicken bewegen oder indem man das Smartphone kippt und dreht. Wer eine Virtual-Reality-Brille hat, kann sich […]
HD, 4K, 6K – Was bedeutet das?
6K – Neuigkeiten für Pixelzähler Was das heißt und was es für dich bedeutet Panasonic hat schon 2017 mit der Lumix GH5 die erste Consumer Kamera herausgebracht, die 6K-Videos aufzeichnen kann. 6K – Was bedeutet das? Der Pixel-Hype startete etwa 2003 mit HD und brachte viel Wirbel in die Videoproduktionen. Videos in HD, also 1920 x […]